Die Elternvertretung im Kindergarten

Die Elternvertreter treffen sich ein- bis zweimal im Jahr zur Elternvertretersitzung, die von den Elternvorsitzenden geleitet wird. Diese ist da, um Themen die den Eltern, auch in Zusammenhang mit Kinderwünschen, wichtig sind. Die Themen und Wünsche werden dann an den Kita – Beirat durch die Elternvertreter weitergeleitet.

In der Regel tagt anschließend der Kita – Beirat, der sich unter dem Vorsitz der Elternschaft, ebenfalls ein- bis zweimal im Jahr trifft und sich mit aktuellen Themen der Einrichtung auseinandersetzt und ihre Vorschläge an den Kindergartenausschuss weitergibt. Dieser wiederum hat die Aufgabe diese Beiratsvorschläge bei Zustimmung an den Schulverbandsausschuss weiterzuleiten um eine Umsetzung zu erwirken.

Elternvertreterversammlungen: Beiratsversammlungen:
Frau Hackenbeck, Frau Büscher, Herr Lorbeer

und alle weiteren Elternvertreter,

wie auch Frau Wolff und Frau Kühn als Kitamitarbeiterinnen

Frau Büscher, Frau Hackenbeck, Herr Lorbeer

Die/Der Schulverbandsvorsteher/in und/oder die/der Kitaausschussvorsitzende/r

weitere zwei Vertreter aus dem Kitaausschuss

wie auch Frau Wolff, Frau Kühn und Frau Viehmann als Kitamitarbeiterinnen

Beim 1. Elternabend im aktuellen Kitajahr sind als Elternvertreter und Beiratsmitglieder gewählt worden:

Grashüpfergruppe:

Frau Charline Erdmann

Frau Marlene Albers

Frau Alicia Jäger

Bienengruppe:

Frau Maike Isaak

Frau Dr. Ramona Piper

Frau Finja Rademacher

Rabengruppe:

Frau Johanna Büscher 

(1. Vorsitz Beirat + 2. Elternvertretung)

Frau Rebecca Glau

Mäusegruppe:

Frau Katharina Götze

Herr Finn Lorbeer

(Schriftführer)

Schmetterlingsgruppe:

Frau Sabrina Schlüter

Frau Saskia Wedemeyer

Frau Charline Erdmann

Schneckengruppe:

Frau Steffi Bolting

Frau Britta Reimers

Froschgruppe:

Frau Christine Meyer

Frau Vanessa Hackenbeck

(1. Vorsitz Elternvertretung + 2. Beiratsvertretung)

Herr Philip Harder